Spielbericht zum 14.05.2023

An ihrem zweiten Spieltag traten die Damen des Tennisclubs Obergriesbach beim TSV 1871 Augsburg an. Schon die Einzel gestalteten sich sehr einseitig für den TCO. So legten Katharina Lind-Bunjaku (6:2, 6:2), Veronika Kreitmeier (6:3, 6:3), Stephanie Reinhardt (6:0, 6:0) und Sabine Glaser vom TC Dasing – hier besteht eine Spielgemeinschaft – mit 6:1, 6:2 die Grundlage für den späteren Gesamtsieg. Dieser wurde durch die Doppel Manuela Sedlmair/ Kreitmeier (6:1, 6:3) und Lind-Bunjaku/Glaser (6:0, 6:0) eindrucksvoll vollendet. So kehrten die Damen mit einem 6:0-Sieg insgesamt zurück.

Die Herrenmannschaft des TCO empfing auf eigenem Platz die Sportskameraden vom TC Adelsried II. Hier gestalteten sich die Einzelspiele sehr ausgeglichen. Jürgen Berg (6:3, 6:1) und Sebastian Schramm (6:1, 6:4) holten mit ihren Siegen Punkte. Die beiden anderen Einzel gingen an die Gegner. Auch die Punkte der Doppel teilten sich die beiden Mannschaften. So glichen Sebastian Schramm/Ben Mihatsch mit einem 6:4, 6:3 aus und steuerten einen Punkt zum Endergebnis von 3:3 bei.

Saisonabschluß in der Tennisabteilung

Der Tennisclub Obergriesbach beendete offiziell die Sommersaison 2022. Hierzu durften sich zunächst die Kinder und Jugendlichen in einer Extrastunde bei verschiedenen Spielen mit Schläger und Ball austoben. Betreut wurden sie dabei von Barbara Rödl, Daniela Mayer und Stephanie Reinhardt (vorne kniend von links). Im Anschluss daran vergnügten sich die Erwachsenen bei einem kleinen Schleiferlturnier. Mit einem Grillabend und gemütlichem Beisammensein ließen sie die Saison ausklingen.

TT: Kampfloser Sieg im letzten Spiel

SC Biberbach gegr. 1946 : TC Obergriesbach
Donnerstag, 24.03.2022, 20:00 Uhr

Für den SC Biberbach gegr. 1946 war es nicht möglich zum Mannschaftskampf gegen den TC Obergriesbach am Donnerstag den 24.03.2022 anzutreten. Somit geht das Spiel kampflos mit 2:0 Punkten und 9:0 Spielen für TC Obergriesbach in die Tabelle der Herren Bezirksklasse B Gruppe 4 Augsburg Nord Süd (Bayerischer TTV – Schwaben-Nord) ein.

TT: Durner beendet mit seinem Sieg das Spiel

SSG Augsburg II : TC Obergriesbach
Freitag, 18.03.2022, 20:00 Uhr

Das war eine gute Leistung: Nach rund 3 Stunden stand der 9:4-Auswärtserfolg des TC Obergriesbach im Spiel bei der SSG Augsburg II fest. Eine sichere Bank war an diesem Tag insbesondere das mittlere Paarkreuz des Auswärtsteams, welches alle Einzel ungeschlagen gestaltete und damit zum Erfolgsgaranten wurde.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Beim 3:0-Sieg gegen Obermair / Christl zeigten Wiedemeyer / Wiedemeyer ihren Gegnern die Grenzen auf. Keinen Zähler beisteuern konnten Wiedemeyer / Pech im Match gegen Hirt / Honisch, das 0:3 verloren ging. Steidle / Mayr bekamen es nun mit Durner / Kopp zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Steidle / Mayr am Ende mit 3:2 ins Ziel brachten und einen Punkt für die Mannschaft einfuhren. Das Zwischenergebnis nach den Doppeln lautete derweil 2:1.

Weiter ging es nun mit den Einzeln. Fabian Wiedemeyer hatte derweil gegen Frank Honisch indes bei seiner Drei-Satz-Niederlage wenig zu bestellen. Ohne Satzgewinn für Elias Wiedemeyer verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Hans Hirt. Dann ging es beim Stand von 2:3 weiter, als das mittlere Paarkreuz sich duellierte. In toller Verfassung präsentierte sich Wolfgang Wiedemeyer im ersten Satz. Danach lief es so jedoch nicht mehr ganz weiter und der Punkt ging durch ein 1:3 an Hubert Durner. 2:3 endete das Einzel zwischen Markus Steidle und Philipp Obermair aus Sicht der Heimmannschaft, so dass am Ende der Zähler auf das Konto der Gäste ging. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz duellierte, stand es zu diesem Zeitpunkt 2:5. Beim 3:0-Erfolg gelang es Franz Mayr Yvonne Christl in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Mannschaft einzufahren. Zwischenzeitlich musste Jens Peche zwar einen Satz abgeben, fuhr danach sein Spiel gegen Robert Kopp aber trotzdem sicher mit 11:9, 9:11, 11:9, 11:7 ein.

Beim Stand von 4:5 gingen die Spitzenspieler der SSG Augsburg II und TC Obergriesbach in die Box. 2:3 hieß es jedoch am Ende des nächsten Spiels, als Fabian Wiedemeyer und Hans Hirt sich am Tisch gegenüber standen. Wenig Gegenwehr leistete Elias Wiedemeyer bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Frank Honisch. Es war ein langes Spiel, bis Wolfgang Wiedemeyer seine 2:3- Niederlage gegen Philipp Obermair hinnehmen musste. Letztlich ging der Punkt aber in einem umkämpften Spiel dann doch an die Gäste. Beachtenswert war das Resulat des fünften Satzes, den Obermair mit dem kleinstmöglichen Vorsprung von nur zwei Punkten ins Ziel brachte. Das Ergebnis vor dem anstehenden Vierer-Einzel zeigte ein 4:8. Knapp an einem Sieg vorbei schlidderte Markus Steidle nach einer 2:0-Führung gegen Hubert Durner. Am Ende gewann jedoch der Gast noch im finalen Satz. Wie knapp dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des letzten Satzes, der mit lediglich zwei Bällen Differenz endete.

Statistik TC Obergriesbach:
Doppel: Hirt / Honisch 1:0, Obermair / Christl 0:1, Durner / Kopp 0:1
Einzel: H. Hirt 2:0, F. Honisch 2:0, P. Obermair 2:0, H. Durner 2:0, R. Kopp 0:1, Y. Christl 0:1

TT: Kein Glück für TCO gegen SSV Neumünster

SSV Neumünster : TC Obergriesbach
Freitag, 11.03.2022, 20:00 Uhr

Nach rund 3 Stunden stand der 9:4-Heimerfolg des SSV Neumünster im Spiel der Herren Bezirksklasse B Gruppe 4 Augsburg-Nord Süd (Bayerischer TTV – Schwaben-Nord) gegen den TC Obergriesbach fest. Die Gastgeber profitierten unter anderem in ihrem 5. Saisonspiel am Freitagabend davon, dass der TC Obergriesbach mit 2 Ersatzspielern antrat.

Zum Auftakt des Mannschaftkampfes standen sich zunächst die Eröffnungsdoppel der Teams gegenüber. Die richtige Taktik hatten Malcher / Heinrich beim Erfolg in drei Sätzen gegen Huber / Durner von Beginn an. Da gab es nichts zu rütteln. Im Satzergebnis eindeutig verlief das Match von Baumann / Kraus, das sie mit 0:3 und damit ohne Satzgewinn gegen Hirt / Honisch verloren. Lader / Zillner kamen mit der Spielweise von Dunau / Kopp am Tisch jedoch gut zu Recht und mussten letztlich lediglich einen Satz abgeben. Die Partie endete mit einem 3:1-Erfolg. Die Anzeigetafel zeigte also ein 2:1. Weiter ging es anschließend mit den Einzel-Matches. Obwohl Walter Malcher fast aussichtslos mit 0:2-Sätzen zurücklag, kämpfte er sich gegen Frank Honisch zurück ins Match und gewann die Partie noch im Entscheidungssatz. Ebenfalls erst im Entscheidungssatz wurde das Match zwischen Klaus Heinrich und Hans Hirt entschieden, das Klaus Heinrich letztendlich gewann. Beim Stand von 4:1 ging es nun weiter, als das mittlere Paarkreuz zum Einsatz kam. Zwischenzeitlich musste Lothar Baumann zwar einen Satz weggeben, fuhr nachfolgend sein Spiel gegen Hubert Durner aber trotzdem sicher mit 3:1 ein. Jürgen Kraus lag gegen Josef Huber bereits mit zwei Sätzen im Rückstand, bevor er dem Spiel eine andere Richtung gab und das Spiel noch zu einem 3: 2-Erfolg drehen konnte. Dramatischer hätte der Spielverlauf kaum sein können. Wenig später ging das untere Paarkreuz bei einem Spielstand von 6:1 an die Tische. Beim 3:1-Erfolg gegen Robert Kopp kam Dieter Lader nur im ersten Satz in die Bredouille. Bei diesem Satzverlust blieb es aber auch. Einen Sieg verpasste danach Karl Zillner beim 1:3 gegen Alois Dunau.

Vor dem Spitzeneinzel stand der Mannschaftskampf dementsprechend 7:2. Ausschließlich einen Satzerfolg verbuchte derweil Walter Malcher bei seiner Pleite gegen Hans Hirt. Bei seiner 1:3-Niederlage gegen Frank Honisch konnte Klaus Heinrich anschließend den Zähler für die Gäste trotz des Gewinns des ersten Satzes nicht verhindern. Lothar Baumann hatte seinen Gegner Josef Huber beim klaren Sieg in drei Sätzen recht sicher im Griff und ließ ihm keine echte Chance. Die Spielstandsanzeige vor dem Spiel der beiden Vierer zeigte ein 8:4. Jürgen Kraus gewann sein Spiel gegen Hubert Durner eher ungefährdet in drei Sätzen. Der Schlusspunkt war gesetzt und der Mannschaftskampf mit 9:4 beendet.

Statistik TC Obergriesbach:
Doppel: Hirt / Honisch 1:0, Huber / Durner 0:1, Dunau / Kopp 0:1
Einzel: H. Hirt 1:1, F. Honisch 1:1, J. Huber 0:2, H. Durner 0:2, A. Dunau 1:0, R. Kopp 0:1

TT: Niederlage TCO II gegen TSV Kühbach 1924 IV

TC Obergriesbach II : TSV Kühbach 1924 IV
Donnerstag, 03.03.2022, 20:00 Uhr

Im Spiel der Herren Bezirksklasse D Gruppe 9 Augsburg-Nord Süd (4er) traf der TC Obergriesbach II auf den TSV Kühbach 1924 IV. Die Gäste entführten bei diesem eng zugehenden Spiel beim 8:5 beide Punkte.

Zunächst standen die Doppel auf dem Programm. Der Start in die Partie hätte für Dunau / Christl besser laufen können, doch gewannen sie nach Verlust des ersten Satzes das Spiel gegen Krepold / Bernecker noch in vier Sätzen und steuerten somit einen Punkt für die Mannschaft bei. Eine kleine Chance gab es durchaus, als Fischer / Biechler danach die Begegnung mit 1:3 gegen Lesti / Zöttl abgaben. Die Anzeigetafel zeigte also ein 1:1.

Weiter ging es anschließend mit den Einzeln. Kaum gefährdet war der Erfolg in drei Sätzen von Alois Dunau gegen Adalbert Lesti. Einen Zähler für die Gäste musste Yvonne Christl danach bei der 1:3-Niederlage gegen Markus Krepold hinnehmen. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Unglücklich war Edwin Fischer in der Begegnung gegen Horst Bernecker, die der Gast letztlich im Entscheidungssatz gewann und somit einen Punkt auf der Habenseite verbuchte. Wie dramatisch dieses Spiel war, zeigt auch der Verlauf des letzten Satzes, der mit lediglich zwei Punkten Differenz endete. Nicht ausreichend spielerische Mittel hatte daraufhin Eugen Biechler letztlich im Repertoire, um Marisa Zöttl final zu gefährden, somit stand es am Ende der Partie 0:3.

Vor dem Duell der Einser stand es mittlerweile 2:4. Alois Dunau konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Markus Krepold beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Yvonne Christl bekam es nun mit Adalbert Lesti zu tun und man lieferte sich einen engen Schlagabtausch, den Yvonne Christl am Ende mit 3:2 ins Ziel brachte und einen Punkt für die Mannschaft einfuhr. Auch der Ausgang des finalen Satzes mit nur zwei Punkten Differenz zeigt, wie ausgeglichen das Einzel insgesamt war. Gut gekämpft, aber verloren, hieß es bei der wenig später folgenden 1:3 Niederlage jedoch für Edwin Fischer gegen Marisa Zöttl.

Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Das Resultat vor dem Match der beiden Vierer zeigte ein 4:5. Ohne Satzgewinn für Eugen Biechler verlief die in Sätzen deutliche Niederlage gegen Horst Bernecker. 8:11, 12:10, 11:5, 2:11, 8:11 hieß es am Schluss des nächsten Spiels, als Edwin Fischer und Markus Krepold am Tisch die Klingen kreuzten. Einen sicheren Punkt für seine Mannschaft holte im Anschluss Alois Dunau beim 3:0 gegen Marisa Zöttl. Da gab es nichts zu rütteln. Zwischenzeitlich konnte Yvonne Christl zwar einen Satz für sich entscheiden, verlor am Nachbartisch das Spiel gegen Horst Bernecker aber trotzdem deutlich mit 1:11, 3:11, 11:9, 7:11. Das Spiel hätte also insgesamt auch knapper ausgehen können. Ein umkämpfter Teamerfolg für den TSV Kühbach 1924 IV war unter Dach und Fach. Nach dieser Niederlage des TC Obergriesbach II geht es nun im nächsten Spiel am 08.04.2022 gegen den TSV Pöttmes 1894 II.

Statistik TC Obergriesbach II:
Doppel: Dunau / Christl 1:0, Fischer / Biechler 0:1
Einzel: A. Dunau 3:0, Y. Christl 1:2, E. Fischer 0:3, E. Biechler 0:2

TT: TCO im Pokal-Halbfinale

TC Obergriesbach : TSV 1868 Aichach II
Montag, 22.11.2021, 20:00 Uhr

Im Viertelfinale des Bezirks-Pokals der Bezirksklassen Herren Augsburg-Nord traf der TC Obergriesbach am letzten Montag auf den TSV 1868 Aichach II. In weniger als 90 Minuten sicherten sich die Gastgeber durch einen klaren 4:1-Erfolg erstmalig in der Vereinsgeschichte den Einzug in das Pokal-Halbfinale.

Als haushoher Favorit waren die Gäste aus Aichach als Tabellenführer der Bezirksklasse A ins Rennen gegangen, hatten an diesem Abend in Obergriesbach aber zu keiner Zeit eine echte Chance.

Obergriesbach spielte mit Hans Hirt, Frank Honisch und Philipp Obermair.

TT: Huber macht den Sack zu

TSV 1868 Aichach III : TC Obergriesbach
Freitag, 19.11.2021, 20:00 Uhr

Das war eine gute Leistung: Nach rund 2 Stunden stand der 9:4-Auswärtserfolg des TC Obergriesbach im Spiel der Herren Bezirksklasse B Gruppe 4 Augsburg-Nord Süd beim TSV 1868 Aichach III endgültig fest. Eine sichere Bank war an diesem Tag insbesondere das obere Paarkreuz des TC Obergriesbach mit Hans Hirt und Frank Honisch, welches alle Einzel siegreich gestaltete und damit zum Erfolgsgaranten wurde.

Los ging es mit den Eröffnungsdoppeln. Beim 3:0-Sieg gelang es Ostermair / Held , die TCO Spieler Lemmerer / Obermair in die Schranken zu weisen und einen Punkt für die Mannschaft einzufahren. Bei ihrer 0:3-Niederlage gegen Hirt / Honisch war für Kögl / Rad letztlich wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Einen weiteren Punkt erhielt der TC Obergriesbach, da Huber / Durner ihr Doppel kampflos verbuchen konnten.

Nach den anfänglichen Paarungen gingen nun der Topspieler des Heimteams und die Nummer 2 des Gastteams bei einem Stand von 1:2 an den Tisch. Matthias Ostermair hatte gegen Frank Honisch bei seinem 0:3 kaum eine Chance. Einen Zähler für die Gäste musste Gerhard Kögl nachfolgend bei der 1:3-Niederlage gegen Hans Hirt hinnehmen. Kurz später ging das mittlere Paarkreuz bei einem Spielstand von 1:4 an den Tisch. Raimund Piegsa konnte einen Punkt für die Mannschaft beitragen und ließ Josef Huber beim 3:1 nicht voll zur Entfaltung kommen. Trotz des Satzverlustes wurde es dann unterm Strich also doch noch ein eher sicherer Sieg. Lucas Held hatte seinen Gegner Thomas Lemmerer beim ungefährdeten 3:0 recht sicher im Griff und ließ ihm keine echte Chance. Bevor sich dann wenig später das untere Paarkreuz begegnete, hatte das Spiel zu diesem Zeitpunkt einen Zwischenstand von 3:4. Passende spielerische Mittel hatte Harald Räder letztlich an der Hand, um Hubert Durner zu distanzieren, somit stand am Ende ein Erfolg in drei Sätzen zu Buche. Einen kampflosen Sieg verbuchte Philipp Obermair, da das gegnerische Team unvollständig angetreten war.

Beim Stand von 4:5 gingen die Spitzenspieler in die Box. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Hans Hirt war für Matthias Ostermair letztlich wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Nichts auszurichten hatte am Nachbartisch Gerhard Kögl bei seiner Drei-Satz-Niederlage gegen Frank Honisch. Da war final wirklich nichts zu holen. Bei seiner 0:3-Niederlage gegen Thomas Lemmerer war für Raimund Piegsa letztlich wenig zu holen und der Punkt ging verdient an die Gäste. Das musste man neidlos anerkennen. Der neue Zwischenstand war 4:8. Keinen Punkt beisteuern konnte Lucas Held im Spiel gegen Josef Huber, das 0:3 verloren ging. Der 9:4-Auswärtssieg war somit unter Dach und Fach.

Die Mannschaft des TC Obergriesbach wird nach diesem Erfolg versuchen, beim nächsten Spiel gegen den SSV Neumünster am 25.11.2021 an den Erfolg anzuknüpfen.

Statistik TC Obergriesbach:
Doppel: Hirt/Honisch 1:0, Lemmerer/Obermair 0:1, Huber/Durner 1:0
Einzel: H. Hirt 2:0, F. Honisch 2:0, T. Lemmerer 1:1, J. Huber 1:1, P. Obermair 1:0, H. Durner 0:1

(Dieser Text wurde softwareunterstützt auf Basis der Daten aus click-TT vom 20.11.2021 (15:02) erstellt und von Frank Honisch nachbearbeitet)

Willkommen