Schlagwort-Archive: Meisterschaft

TT: Hobbymeister Hausotter und Kopp

Tischtennisturnier in Obergriesbach gut angenommen

(hud) Alexandra Hausotter und Robert Kopp sind die neuen Obergriesbacher Tischtennis-Hobbymeister.

In der Damenkonkurrenz mit fünf Teilnehmerinnen wurde im Modus „jeder gegen jeden“ die Siegerin ermittelt. Mit einer beeindruckenden Bilanz von 4:0 Spielen und 12:1 Sätzen setzte sich dabei Alexandra Hausotter von ihren Konkurrentinnen ab. Auf den weiteren Plätzen folgten Conny Trenner (3:1), Claudia Joye (2:2), Petra Klytta (1:3) und Sabine Boukai.
Die 18 Herren mussten sich zunächst in 4 Vorrundengruppen behaupten, wobei sich jeweils die ersten drei jeder Gruppe für das Achtelfinale qualifizierten. Im K.o.-Modus wurden in der Folge in vier Begegnungen die Gegner der jeweils vier Gruppensieger ermittelt. Nach den Viertelfinalspielen standen Philipp Heinrichs gegen Robert Kopp und Iman Jafari gegen Christian Wagner im Halbfinale. Dort setzen sich Kopp und Wagner  durch. In einem Endspiel auf gutem spielerischen Niveau behauptete sich dabei Robert Koch mit 3:1 Sätzen. Das kleine Finale gewann Philipp Heinrichs gegen Iman Jafari. Den gemeinsamen fünften Platz teilten sich Pascal Prach, Klemens Maya, Axel Trinkl und Pouya Jafari. Als Neunte kamen Fabian Wohlfahrt, Andreas Kopp, Lukas Huck und Noah Lindermeier auf die Siegerliste.
Bei der Siegerehrung gab es für alle Teilnehmer Urkunden, die drei Erstplatzierten erhielten Siegertrophäen.

Alle, die jetzt Lust auf Tischtennis bekommen haben, sind eingeladen jeden Montag von 20 bis 21.30 Uhr mit der Hobbygruppe den Schläger zu schwingen. Weitere Informationen gibt es auch unter der Internetseite www.tc-obergriesbach.de/tischtennis.

Hobbymeisterschaft 2017
Die Teilnehmer der Tischtennis-Hobbymeisterschaft in Obergriesbach stellten sich nach dem Turnier zum Foto auf. Glückliche Sieger waren Alexandra Hausotter (Zweite von rechts) und Robert Kopp (Vierter von links). Rechts im Bild Abteilungsleiter Frank Honisch.

TT: Obergriesbach sucht seinen Meister

Dorfmeisterschaft am Sonntag 15. Januar

(hud) Bereits zum 3. Mal veranstaltet die Tischtennisabteilung des TC Obergriesbach die Obergriesbacher Dorfmeisterschaften im Gemeinschaftshaus. Frei nach dem Motto „Das Jahr beginnt sportlich“ sind Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer jeden Alters aus Obergriesbach/Zahling und Umgebung zur Teilnahme herzlich eingeladen. Als einzige Ausnahme gilt: aktive Vereinsspieler des TC Obergriesbach und anderen Tischtennisvereinen dürfen daran nicht teilnehmen. Mit Beginn um 10:00 Uhr haben alle die Möglichkeit, bei der schnellsten Rückschlagsportart der Welt, ein wenig Turnieratmosphäre zu schnuppern und Spaß dabei zu haben. Ab 09:30 Uhr kann die Halle bereits zum Einspielen genutzt werden. Die jeweils drei Erstplatzierten bei den Damen und Herren erhalten Auszeichnungen. Mitzubringen sind lediglich Turnschuhe und Schläger. Und für diejenigen, die ihre Erfolgsaussichten noch erhöhen wollen, besteht jeweils am Montag ab 20:00 während des Trainings der Mannschaft- und Hobbygruppe noch die Möglichkeit einer letzten Übungseinheit.

Viel Ehrgeiz und jede Menge Spaß hatten die Teilnehmer der vergangenen Hobbymeisterschaft im Gemeinschaftshaus in Obergriesbach.
Viel Ehrgeiz und jede Menge Spaß hatten die Teilnehmer der vergangenen Hobbymeisterschaft im Gemeinschaftshaus in Obergriesbach.

Link zur Einladung: 3. TT-Dorfmeisterschaft Obergriesbach/Zahling 2017

 

TT: Lorenz Klytta Kreismeister

Bei den Kreismeisterschaften 2016 der Jugend /Schüler A/B/C in Langweid wurde Lorenz Klytta mit seinem Partner Rafael Konrad vom TSV Aichach im Doppel der Schüler B Kreismeister.

Im ersten Spiel gegen ein Doppel vom Vfl Westendorf benötigten die zusammengelosten Spieler zwei Sätze, um sich aufeinander einzustellen, was dann im dritten Satz gut klappte, so dass man deutlich mit 3:0 die Oberhand behielt. Das Halbfinale gestaltete sich dann schon etwas schwieriger, da u.a. mit Michael Hietmann vom TSV Herbertshofen der spätere Drittplatzierte der Einzelkonkurrenz gegenüberstand. Mit einem 3:0 Erfolg wurde auch diese Hürde zum Finaleinzug gemeistert. Dort bekam man es mit den Brüdern Schweitzer vom SSV Neumünster zu tun. Nach anfänglichen leichten Schwierigkeiten kam man immer besser ins Spiel, so dass diese Partie erneut mit 3:0 gewonnen werden konnte und Lorenz einen weiteren Kreismeistertitel einheimsen konnte.

Im Einzel mussten die 18 Spieler zunächst in Dreier- und Vierergruppen die Teilnehmer der Endrunde ermitteln. Dabei dominierte Lorenz mit zwei Siegen eindeutig seine Dreiergruppe. Mit einem 3:1 Sieg im Viertelfinale stand nun das Halbfinale an. Dort musste er sich mit hauchdünn mit 12:10 im Entscheidungssatz gegen Manuel Fendt vom TSV Pöttmes geschlagen geben. Zum Abschluss unterlag er dann mit 0:3, so dass er sich mit dem vierten Platz begnügen musste.

TT: Obergriesbach sucht seinen Hobbymeister

Die Tischtennisabteilung des TC Obergriesbach veranstaltet die zweiten Hobbymeisterschaften im Gemeinschaftshaus.

Termin: Sonntag, 17. Januar 2016

Nach dem großen Erfgolg des vergangenen Jahres veranstaltet die Tischtennisabteilung des TC Obergriesbach am Sonntag, 17. Januar die zweite Obergriesbacher Hobbymeisterschaft im Gemeinschaftshaus.

Frei nach dem Motto „Das Jahr beginnt sportlich“ sind Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer jeden Alters aus Obergriesbach und Umgebung zur Teilnahme eingeladen. Ausgeschlossen sind aktive Vereinsspieler des TCO und anderer Tischtennisvereine.

Beginn: 10:00 Uhr, ab 9:30 Uhr ist die Halle geöffnet. Mitzubringen sind lediglich Turnschuhe und Schläger.

Wer möchte, kann am Donnerstag ab 19:30 Uhr und montags ab 20:00 Uhr wärend des Traininngs den Mannschafts- und Hobbygruppe eine letzte Übungseinheit einlegen. Aushang Hobbymeisterschaft 2016

TT: TCO-Girls erobern Tabellenführung

(hud) Mit einem Sieg und einem Unentschieden gelang Obergriesbachs TT- Mädchenteam überraschend der Sprung an die Tabellenspitze. Zunächst gelang im Heimspiel gegen den SV Biberbach ein knapper 6:4 Sieg. Dabei sorgten Carina und Monika Stiedl mit je zwei Einzelpunkten und einem Doppelzähler, sowie Chantal Patzschke mit einem kampflosen Sieg für die Punkte. Tags darauf gab es dann beim noch ungeschlagenen TSV Herbertshofen 3 eine gerechte Punkteteilung. Erneut sorgten Carina und Monika Stiedl mit je zwei Einzelsiegen und einem Doppelpunkt für den 5:5 Endstand. Trotz verbesserter Leistung ging Lea Lindermeir noch leer aus.

Ebenfalls zu einem 7:7 Unentschieden reichte es für das TCO Jungenteam gegen den TSV Herbertshofen. Die Doppel begannen mit einem Sieg für Adnan Schmid/Lorenz Klytta und einer Niederlage von Mario und Andre Rachner. Im weiteren Verlauf des Spiels gelang es nun keiner Mannschaft, sich entscheidend vom Gegner abzusetzen. Für die weiteren Zähler für Obergriesbach sorgten Mario Rachner und Schmid mit jeweils zwei, Andre Rachner und Klytta mit einem Zähler.

TT: Erfolgreicher Neustart

(hdu) Nach einigen Jahren der Abstinenz konnte Obergriesbachs Tischtennisabteilung wieder eine zweite Mannschaft für den Punktspielbetrieb melden. Mit einem 8:4 Erfolg gegen den FC Emersacker gelang dabei ein gelungener Neustart.
Zunächst spielten in den Doppeln Siege von Alois Dunau/Rudolf Lemmerer und Yvonne Durner/Edwin Fischer eine 2:0 Führung heraus. In der Folge erwies sich in den Einzeln Dunau mit drei Siegen als eifrigster Punktesammler. Für die restlichen Punkte sorgten Lemmerer, Durner und Fischer mit jeweils einem Punkt.

In ihrem dritten Spiel kassierte das Jungenteam die erwartete Niederlage gegen den SV Hammerschmiede. Beim 2:8 konnte nur zu Beginn des Spiels die Überlegenheit des noch ungeschlagenen Gegners kompensiert werden. Die Doppel begannen mit einer Fünfsatzniederlag von Paul Reisch/Alexander Pany, während Lorenz Klytta/Michael Kügle mit dem umgekehrten Ergebnis siegreich vom Tisch giengen. Im ersten Einzel sorgte Klytta für den zweiten Zähler für den TCO, bevor die Gäste Ernst machten und keinen Punktgewinn mehr zuliesen.
Beim Heimspiel im Pokalwettbewerb kehrte man aber wieder in die Erfolgsspur zurück. Mit 5:0 wurde der SC Biberbach deutlich niedergerungen. Für die Punkte sorgten Andre und Mario Rachner mit zwei, sowie Adnan Schmid mit einem Einzelzähler.

Ebenfalls erfolgreich war Obergriesbachs Mädchenteam beim 7:3 Sieg gegen den TSV Kühbach zwei. Dabei sorgten Carina und Monika Stiedl mit je drei Einzelpunkten und einem Doppelzähler für die Punkte. Trotz verbesserter Leistung ging Chantal Patzschke leer aus.

Im Pokalspiel der ersten Herrenmannschaft gegen den DJK Augsburg Nord zwei gab es eine 2:5 Niederlage. Mit guten Leistungen konnte das Spiel gegen den klassenhöheren Gegner lange offen gehalten werden. Für die Zähler sorgten Frank Honisch und Hubert Durner.

TT: TCO Herren I verbuchen Niederlage

(hdu) Trotz gutem Spiel kamen Obergriesbachs TT- Herren über eine 1:9 Niederlage gegen die TSG Augsburg 2 nicht hinaus. Gegen einen der Aufstiegskandidaten traten Frank Honisch, Markus Lingenfelser, Thomas Lemmerer, Alexander Lingenfelser, Hubert und Yvonne Durner für Obergriesbach an die Tische.

In den Doppeln gelang zunächst Honisch/Markus Lingenfelser (2:3), Lemmerer/Yvonne Durner (1:3) und Alexander Lingenfelser/Hubert Durner (1:3) kein Punktgewinn. Das erste Einzel konnte dann Honisch mit 3:1 für sich entscheiden, während Markus Lingenfelser mit dem umgekehrten Ergebnis scheiterte. In der Folge gab es in der „Mitte“ die einzigen 0:3 Schlappen des Abends von Lemmerer und Alexander Lingenfelser. Nach zwei  1:3 Niederlagen von Hubert und Yvonne Durner war der erste Einzeldurchgang beendet. Als auch noch Honisch in der Verlängerung des „Fünften“ unterlag, stand der 1:9 Endstand fest.

Nach dieser erwarteten Niederlage gilt es nun, in den folgenden Punktspielen, sich noch näher dem Spielnivau der Klasse anzunähern.

 Wesentlich erfolgreicher war dagegen das zweite Auftreten der Jungenmannschaft beim TSV Gersthofen. Mit 8:1 wurde der Autobahnanrainer deutlich in die Schranken verwiesen. Für Obergriesbach punkteten Adnan Schmid, Andre Rachner und Lorenz Klytta mit zwei, sowie Schmid/Klytta und Rachner/Reisch mit einem Sieg in den Doppeln.

Die  erwartete Niederlage gegen den Bezirksligaabsteiger TSV Aichach gab es für die TCO Mädchenmannschaft bei ihrem zweiten Auftreten. Beim 2:8 konnte man aber auch Erfreuliches verbuchen. Für die Punkte sorgten Carina und Monika Stiedl mit jeweils einem Sieg, während Lea Lindermeir trotz forscher Spielweise in ihrem ersten Punktspiel noch leer ausging.

TT: Saisonstart nach Maß

Obergriesbachs Tischtennismannschaften starten mit drei Siegen in die neue Saison.

(hud) Mit einem deutlichen 8:0 Erfolg über den TSV Kühbach schaffte dabei das neuformierte Jungenteam einen überraschenden Sieg, wobei man auch vom fehlen des Spitzenspielers bei den Gästen profitierte. Für Obergriesbach punkteten Mario Rachner und Adnan Schmid mit zwei, Andre Rachner und Lorenz Klytta mit jeweils einem Einzelsieg, sowie Rachner/Rachner und Schmid/Klytta in den Doppeln.

Erstmals in der Vereinsgeschichte konnte man auch eine Mädchenmannschaft für den Punktspielbetrieb melden. Dabei hätte der Start mit dem 7:3 Sieg über den TSV Pöttmes 2 nicht besser sein können. Carina und Monika Stiedl sorgten dabei mit je drei Einzelpunkten und einem Doppelzähler für die Punkte. Trotz guter Leistung ging Chantal Patzschke in ihrem ersten Punktspiel noch leer aus.

Nach dem Aufstieg in die zweite Kreisliga gelang dem ersten Herrenteam gegen den SV Gablingen ein 9:5 Sieg. Auf Punktejagd für Obergriesbach gingen dabei Frank Honisch, Thomas Lemmerer, Alexander Lingenfelser, Hubert Durner, Alois Dunau und Yvonne Durner.

In den Doppeln punkteten zunächst Honisch/Hubert Durner und Lingenfelser/Dunau, während Lemmerer/Yvonne Durner leer ausgingen. Zwei Niederlagen von Lemmerer und Honisch brachten die Gastgeber aber postwendend in Führung. Eine Niederlage von Hubert Durner und ein Sieg von Lingenfelser in der „Mitte“ brachte keine große Spielveränderung. Erneut eine Punkteteilung gab es zum Abschluss des ersten Einzeldurchgangs, da Dunau die Niederlage von Yvonne Durner wettmachte. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte in der Folge aus dem 4:5 Rückstand mit Siegen von Honisch, Lemmerer, Lingenfelser, Hubert Durner und Dunau der 9:5 Sieg eingefahren werden.

Am kommenden Donnerstag geht es mit dem Heimspiel gegen den Aufstiegskandidaten TSG Augsburg 2 bereits weiter. Ein Punktgewinn wäre dabei wohl eine Riesenüberraschung.

Endspiele der Vereinsmeisterschaft im Einzel

Am 27. September trafen sich die Teilnehmer an den Vereinsmeisterschaften, die sich bis in die Finale durchgekämpft hatten, auf dem Tennisplatz.

03 01

Die zahlreichen Zuschauer bekamen spannende Spiele zu sehen. Die Ebenbürtigkeit der jeweiligen Gegner sorgte nämlich durchwegs für sehr enge Ergebnisse.

11

Zum Abschluß des herrlichen Tennistags gab es eine spontan vorbereitete Wiesn-Brotzeit, die allen hervorragend schmeckte.

TT: Unbezwingbarer TCO

TT-Team gewinnt letztes Saisonspiel gegen TSG Augsburg III

(hdu) Auch im letzten Spiel konnten Obergriesbachs Tischtennis Herren den Status der Unbezwingbaren in der abgelaufenen Saison wahren. Mit einem 9:7 Sieg gegen den Tabellenzweiten TSG Augsburg 3 krönte man die abgelaufene Saison mit einer weiteren großartigen Leistung.

Die Doppel begannen mit Vorteilen für die Gäste, da lediglich Josef Huber/Hubert Durner mit 3:0 siegten, während Frank Honisch/Thomas Lemmerer und Alexander Lingenfelser/Alois Dunau mit jeweils 1:3 unterlagen. Die Einzel starteten mit einem 3:0-Sieg von Honisch und einer 1:3-Niederlage von Lemmerer. In der „Mitte“ gab es ebenfalls eine Punkteteilung, da Huber mit 3:1 siegte und Lingenfelser im „Fünften“ mit 9:11 unterlag. Ein deutlicher 3:0-Erfolg von Durner und eine 1:3-Niederlage von Dunau zum 4:5-Zwischenstand beendeten den ersten Einzeldurchgang. Im Duell der „Einser“ konnte Honisch beim 0:3 den besten Spieler der Liga Franz Galler nur stellenweise in Bedrängnis bringen. Mit einem 3:1-Sieg konnte Lemmerer den Abstand wieder verkürzen. Siege von Huber(3:1) und Lingenfelser(3:2) in der „Mitte“ brachten den TCO erstmals in Führung. In den letzten Einzeln des Abends gab es eine 1:3-Niederlage von Durner und einen 3:0-Sieg von Dunau. Mit einer knappen 8:7-Führung für den TCO ging es damit ins Schlussdoppel. In einen wahren Spielrausch spielten sich dabei Huber/Durner, die dem Spitzendoppel der Liga Galler/Kreßner(20:2) bei ihrem 3:0-Sieg keine Chance ließen.

Mit 35:1 Punkten holte man sich damit souverän die  Meisterschaft in der 3. Kreisliga Nord vor dem Mitaufsteiger TSG Augsburg 3 (30:6).

Mit dem Elan einer Meisterschaft gilt es nun, die Entwicklung der Abteilung im Jugend-, Hobby- und Erwachsenenbereich weiter voranzubringen.

MannschaftJPGjpeg_phixr
Die Meistermannschaft (von links): Mannschaftsführer Frank Honisch, Thomas Lemmerer, Alois Dunau, Alexander Lingenfelser, Josef Huber und Hubert Durner; am Titelgewinn noch mitbeteiligt: Yvonne Durner, Rudolf Lemmerer, Philipp Obermair und Michael Gschossmann.