Schlagwort-Archive: Herren

TT: TCO II gewinnt gegen Nordendorf V

(duy) Am Donnerstag konnte die zweite Mannschaft des TC Obergriesbach nach einem ausgeglichenen Spiel einen knappen 8:6 Sieg gegen den Tabellennachbarn SV Nordendorf V erzielen. Den entscheidenden Siegpunkt erzielte Robert Kopp, der sein erstes Punktspiel absolvierte.

Obergriesbach II spielte in der Aufstellung Hubert Durner, Yvonne Durner, Edwin Fischer und Robert Kopp. Bereits die Doppel verliefen ausgeglichen. Während Durner/Durner mit 3:1 den ersten Punkt für den TCO erzielte, mussten sich Fischer/Kopp mit 3:0 ihren Gegnern geschlagen geben.
Sowohl Hubert Durner, also auch Edwin Fischer konnten ihre ersten beiden Einzel klar für sich entscheiden. Yvonne Durner erzielte lediglich einen Satzgewinn. Kopp ging in den ersten beiden Runden leer aus. Zwischenstand 5:5.
Wenig überraschend gewann Hubert Durner auch sein drittes Einzel des Abends klar mit 3:0. Edwin Fischer musste sich nun gegen die Nummer eins des SV Nordendorf V mit 3:0 geschlagen geben.
Mit einem 3:1 Sieg holte Yvonne Durner den wichtigen siebten Punkt für die Gastgeber. Dem TCO war somit das Unentschieden gesichert. In seinem Dritten Einzel musste Robert Kopp gegen die Nummer zwei des Gegners antreten. Die ersten beiden Sätze verlor er klar mit 7:11 und 2:11 Punkten. Ein Sieg schien für alle recht unwahrscheinlich. Doch Kopp bewies Nervenstärke und gewann die darauffolgenden Sätze mit 11:8 und 11:7. Nun ging es in den entscheidenden fünften Satz für den Wettkampfneuling des TCO. Nach einem 6:3 Punktrückstand konnte Kopp auch diesen Satz noch einmal drehen und gewann knapp mit 11:9 Punkten.
So freut sich der TCO II über zwei wichtige Punkte gegen den Tabellennachbarn vom SV Nordendorf V.

Das nächste Auswärtsspiel des TCO II findet am 13.11 gegen den TSV Aichach V statt.

TT: Doppelerfolg für TCO Herren

(duy) Der vergangene Freitag war ein rundum gelungener Tag für die Tischtennisherren des TC Obergriesbach. Sowohl die Erste (4:1), als auch die zweite Mannschaft (8:1) konnten ihren ersten Sieg der Saison feiern.

In der ersten Runde der Kreis-Pokalmeisterschaften waren Frank Honisch, Thomas Lemmerer und Josef Huber beim SV Gablingen zu Gast.
Während Thomas Lemmerer und Frank Honisch ihre ersten Einzel klar mit 3:0 für sich entscheiden konnten, unterlag Josef Huber knapp mit 2:3 Sätzen.
Auch das einzige Doppel des Abends (Honisch/Huber) ging in den entscheidenden Fünften Satz. Diesmal jedoch mit dem besseren Ende für die TCO Herren. Mit seinem zweiten Einzelerfolg erzielte Frank Honisch den entscheidenden vierten Siegpunkt für die Gäste. Auf welchen Gegner der TCO in der nächsten Pokalrunde trifft, steht derzeit noch nicht fest.
Das erste Heimspiel der TCO Herren findet am Donnerstag gegen den FC Stätzling statt.

Die zweite Mannschaft war beim TSV Kühbach V zu Gast. Obergriesbach II spielte in der Aufstellung Hubert Durner, Yvonne Durner, Edwin Fischer und Christian Hausotter.
Bereits die Doppel verliefen vielversprechend. Sowohl Fischer / Hausotter als auch Durner / Durner konnten ihr Spiel mit 3:1 Sätzen für sich entscheiden.
In der ersten Einzelrunde ließen Hubert Durner, Yvonne Durner und Edwin Fischer ihren Gegnern nur wenig Chancen und gewannen souverän mit 3:0. Den Ehrenpunkt für die Heimmannschaft erzielte Florian Rademacher gegen Christan Hausotter. Zwischenstand 5:1 für den TCO II.
Auch in seinem zweiten Einzel konnte sich Hubert Durner klar mit 3:0 durchsetzen. Yvonne Durner holte mit ihrem 3:1 Sieg den siebten Punkt für die Gäste. Das letzte Spiel des Abends konnte Edwin Fischer im entscheidenden fünften Satz für sich entscheiden.
Das nächste Spiel findet am Freitag gegen den VfL Westendorf II statt.

TT: Doppelpleite der Obergriesbacher Tischtennisherren in Herbertshofen

(duy) Im ersten Punktspiel der neuen Saison waren beide Tischtennis-Mannschaften des TC Obergriesbach beim TSV Herbertshofen zu Gast. Leider mussten sich sowohl die Erste (9:4), als auch die Zweite (8:2) den Heimmannschaften geschlagen geben.

Die erste Mannschaft spielte in der Aufstellung Honisch Frank, Lemmerer Thomas, Huber Josef, Dunau Alois, Lemmerer Rudolf und Durner Yvonne.
In den Doppeln gelang nur ein durchwachsener Start, da lediglich Frank Honisch / Josef Huber mit 3:1 siegten, während Thomas Lemmerer / Yvonne Durner (2:3) und Alois Dunau / Rudolf Lemmerer (1:3) nur knapp verloren. Beiden Doppeln fehlte am Ende das nötige Glück zum Sieg.
Demgegenüber verlief die erste Einzelrunde deutlich klarer. Honisch und Huber konnten ihre Spiele mit 3:0 für sich entscheiden, während der Rest der Mannschaft mit 0:3 unterlag. Zwischenstand 6:3 für die Heimmannschaft des TSV Herbertshofen.
Die zweite Runde begann mit einer 1:3 Niederlage von Honisch. Zeitgleich gewann Thomas Lemmerer sein zweites Einzel klar mit 3:0. Nun war das mittlere Paarkreuz an der Reihe. In zwei packenden Spielen mussten sich sowohl Huber als auch Dunau im Fünften Satz ihren Gegnern geschlagen geben.
So stand es am Ende 9:4 für die Gastgeber. Das Satzverhältnis von 28:21 zeigt jedoch, dass die TCO Herren nicht ohne Chancen waren.
Am 05.10. findet das nächste Spiel gegen den FC Stätzling in Obergriesbach statt.

Für die zweite Mannschaft spielten Hubert Durner, Edwin Fischer, Michael Gschossmann und Christian Hausotter.
In den Doppeln konnten weder Gschossmann / Hausotter noch Durner / Fischer einen Punktgewinn erzielen. Die ersten Einzel deuteten bereits auf eine Niederlage der Gäste hin. Während Durner klar mit 3:0 gewann, mussten sich Fischer, Gschossmann und Hausotter ihren Gegnern mit dem umgekehrten Ergebnis geschlagen geben. Zwischenstand 5:1 für die Gastgeber.
Auch sein zweites Einzel konnte Hubert Durner mit 3:0 für sich entscheiden. Edwin Fischer verlor trotz 2:0 Satzführung im entscheidenden fünften Satz. Gschossmann konnte in seinem Spiel einen Satz für sich entscheiden, während Hausotter erneut mit 3:0 unterlag. So stand es am Ende 8:2 für die Heimmannschaft des TSV Herbertshofen IV.
Das erste Heimspiel der TCO II Herren findet am Donnerstag gegen die DJK Augsburg-Lechhausen II statt.

TT: TCO verpasst Punktgewinn

(hud) Im ersten Heimspiel der neuen Saison gegen den SC Biberbach konnte das erste TCO-Herrenteam die Begegnung gegen den Absteiger lange Zeit ausgeglichen gestalten, am Schluss stand es aber bei der 7:9-Niederlage mit leeren Händen da.
Zu Beginn des Spiels gelang in den Doppeln ein guter Start, da sowohl Josef Huber/Hubert Durner mit 3:0 und Rudolf Lemmerer/Alois Dunau mit 3:2 punkteten, während Frank Honisch/Yvonne Durner mit 0:3 unterlagen.
Die ersten Einzel begannen mit einem 3:0-Erfolg für Honisch und einer 1:3-Niederlage für Huber. Nach zwei Niederlagen von Hubert Durner und Lemmerer gingen die Gäste erstmals in Führung. Mit einem 3:0-Sieg von Dunau und einer 1:3-Niederlage von Yvonne Durner wurde der erste Einzeldurchgang abgeschlossen.
Es folgte das Spiel des Abends, als Honisch im Duell der beiden „Einser“ den Spitzenspieler der Liga, Stuhler, in der Verlängerung des fünften Satzes mit 13:11 besiegen konnte. Ausgeglichenes Spiel gab es nun bis zum Schluss der Einzel, wobei nur noch Hubert Durner (3:2) und Dunau (3:1) punkten konnten. Im Abschlussdoppel konnten sich Huber/Hubert Durner nach 0:2-Satzrückstand noch auf 2:2 herankämpfen, mussten sich aber im fünften Satz geschlagen geben.

Erfolgreicher Saisonstart für den TCO

Die neu gemeldetet Midcourt Mannschaft (U10), bestehend aus  Sebastian Klytta, Anna Stammnitz, Alexander Reiter und Lukas Kreitmayr, konnte ihr Auftaktspiel gegen den TSV Pöttmes II mit 13:7 gewinnen. In den Disziplinen Hockey und Motorik konnten unsere Jüngsten schon ordentlich Punkten, sodass sie mit einem Vorsprung von 7:1 Punkten in die Tennis-Matches starteten. In dieser Altersklasse werden die Tennisspiele nach 30min bzw. nach dem ersten Satz beendet. Sebastian Klytta und Anna Stammnitz gewannen ihre Einzel an Nr. 1 und 2 beide souverän mit 6:0. Die beiden als Team waren auch im Doppel unschlagbar und gewannen ihr Spiel mit 6:0.Lorenz Klytta und Elias Fuchs treten in dieser Saison in einer Spielgemeinschaft mit dem TC Dasing in der Altersklasse Knaben 14 an. Die beiden sind an Nr. 1 und 2 gesetzt. Im ersten Spiel gegen den TSG Stadtbergen stand es nach den Einzeln 2:6. Im 2er Doppel war  Elias Fuchs mit seinem Partner aus Dasing siegreich (6:0, 6:0), die Mannschaft musste sich mit dem Endstand von 5:9 zufrieden geben.

 Unentschieden trennten sich die Damen 50 im Auswärtsspiel gegen den TC Schwaben Augsburg. Die an Nr. 1 gesetzte Paula Grimm gewann ihr umkämpftes Match mit 7:6, 7:6, während Hilde Bartonitschek an Platz 3 deutlich mit 6:0, 6:1 gewann.  Die zum Gesamterfolg nun notwendigen Siege in den beiden ausstehenden Doppeln konnten leider nicht verwirklicht werden. Nur das Zweier-Doppel mit Hilde Bartonitschek und Dagmar Stock (7:6, 6:3) ging siegreich vom Platz, sodaß es schließlich zu einer Punkteteilung zwischen beiden Mannschafte (7:7) kam.

Die Hobby-Herren starteten siegreich in die Saison gegen den TC Oberbernbach.  Jürgen Spreitzer (6:3, 6:4), Anton Kreutmayr (7:5, 5:7, 10:6) und Jürgen Michl (6:0, 6:1) gewannen ihre Einzel. Das Doppel zum 4:2-Endstand gewannen Erich Gerstlacher/Josef Aidelsburger mit 6:4, 6:4.

Die Damen waren zu Gast beim TSV Schwabmünchen. Neuzugang Jessica May brachte ihr erstes Match für den TC Obergriesbach souverän mit 6:3, 6:1 nach Hause, ebenso wie Daniela Brucklacher mit 6:1, 6:0, Angelika Kraus mit 6:3, 6:0  und Veronika Kreitmeier mit 6:4, 6:4. In den Doppeln konnten Daniela Brucklacher und Diana Eberl die noch nötigen Punkte zum 11:10 Sieg einfahren.

Das nächste Spiel der Damen wurde auf Fronleichnam vorgezogen, das Auswärtsspiel findet in Leitershofen statt.

TT: Tabellenführer lange Paroli geboten

Obergriesbach unterliegt Kühbach mit 7:9

(hud) Lange konnten die Obergriesbacher TT-Spieler in der 2. Kreisliga Tabellenführer Kühbach Paroli bieten, am Schluss aber standen sie mit einem 7:9 mit leeren Händen da.
Der Start des TCO war mäßig, in den Doppeln punkteten nur Markus und Alexander Lingenfelser mit 3:2, Hubert Durner/Josef Huber (0:3) und Frank Honisch/Alois Dunau (2:3) unterlagen.
Die Einzel begannen mit einem 3:2 für Honisch und einer Niederlage für Markus Lingenfelser mit dem umgekehrten Ergebnis. Mit dem 1:3 von Huber und einem 3:2 von Durner wurde die Partie fortgesetzt. Auch das hintere Paarkreuz teilte sich die Punkte: Alexander Lingenfelser siegte 3:0, Dunau zog 0:3 den Kürzeren. Nach Siegen von Honisch (3:2) und Markus Lingenfelser (3:0) ging der TCO erstmals in Führung. Postwendend folgten zwei 0:3-Niederlagen von Huber und Durner gegen die starke „Mitte“ der Gäste mit Georg und Stefan Kopfmüller. Mit seinem zweiten Sieg glich Alexander Lingenfelser nochmals zum 7:7 aus, doch durch die Niederlage von Dunau ging es mit einem 7:8-Rückstand ins Schlussdoppel. Dabei waren Huber/Durner gegen das Spitzendoppel der Gäste mit Alois Durner/Georg Kopfmüller beim 0:3 chancenlos.
Trotz der Niederlage haben die Obergriesbacher als Tabellensechster mit 9:13 Punkten fünf Punkte Vorsprung auf die Abstiegsplätze.

TCO-Buben behaupten Platz zwei

Mit einer Niederlage und einem Sieg behauptete Obergriesbachs Jungenteam den zweiten Tabellenplatz. Zunächst gab es gegen Nordendorf IV eine deutliche 1:8-Niederlage, wobei nur Adnan Schmidt siegte. Beim 8:1 gegen Biberbach waren wieder alle Spieler erfolgreich. Mario Rachner, Adnan Schmidt und Andre Rachner punkteten zweimal, Lorenz Klytta einmal, dazu gewann das Doppel Schmidt/Klytta.

TT: Starker Endspurt

Obergriesbachs Tischtennisteam erreicht gegen Inchenhofen noch ein 8:8

(hud) Mit einem 8:8-Unentschieden gegen den TSV Inchenhofen konnte Obergriesbachs erstes Herrenteam den Platz im Tabellenmittelfeld weiter behaupten.
In den Doppeln gelang nur ein durchwachsener Start, da lediglich Frank Honisch / Thomas Lemmerer mit 3:1 siegten, während Hubert Durner / Yvonne Durner (0:3) und Alex Lingenfelser / Alois Dunau (1:3) unterlagen. Die ersten Einzel deuteten bereits auf einen ausgeglichenen Spielverlauf hin: Mit einem 0:3 von Lemmerer und einem 3:2-Sieg von Honisch nach Abwehr von 3 Matchbällen. Das Wechselspiel wurde fortgesetzt mit einem 3:1-Erfolg von Alex Lingenfelser und einer 0:3-Schlappe von Hubert Durner.
Zwei Niederlagen von Yvonne Durner (0:3) und Dunau (1:3) zum 3:6 verringerten die Aussicht auf einen Erfolg erheblich. In der Folge musste sich Honisch Schmitt mit 0:3 geschlagen geben, während Lemmerer mit einem 3:0-Sieg den TCO noch am Leben hielt. Die zweite Niederlage von Hubert Durner (0:3) konnte der stark aufspielende Lingenfelser mit einem 3:2-Sieg zum 5:8-Zwischenstand kontern.
Einen nervenstarken Auftritt lieferte das hintere Paarkreuz ab, als zunächst Dunau als auch Yvonne Durner ihre Gegner mit 3:1 in Schach halten konnten. Im Schlussdoppel sicherten dann Honisch / Lemmerer mit einem 3:2-Sieg den nicht mehr für möglich gehaltenen Punktgewinn.
Mit 9:11 Punkten und einem Abstand von 5 Zählern zu einem Abstiegsplatz nährt auf TCO-Seite weiter die Hoffnung, die Liga nicht schon wieder nach einem einjährigen Gastspiel verlassen zu müssen.

Weiter auf der Erfolgswelle schwimmt derzeit die zweite Mannschaft, die mit einem 8:1-Sieg gegen den Tabellenletzten TSV Aichach IV in der Rückrunde weiter ungeschlagen bleibt. Die Doppel waren bereits richtungsweisend, da sowohl Phillip Obermair / Yvonne Durner mit 3:1 als auch Alois Dunau / Edwin Fischer mit 3:0 siegten. Im weiteren Verlauf des Spiels sorgten Dunau uns Durner mit zwei sowie Obermair und Fischer mit jeweils einem Sieg für die Punkte. Mit 16:8 Punkten kann man weiter den zweiten Patz in der Tabelle behaupten.

Wie bereits in der Vorrunde gab es für das Jungenteam gegen den Tabellennachbarn TSV Herbertshofen eine leistungsgerechtes Remis. Für die Punkte sorgten das Doppel Adnan Schmidt / Lorenz Klytta sowie im Einzel Schmidt mit zwei und Carina Stiedl mit einem Zähler. Da beide Teams krankheitsbedingt nur mit drei Spielern antreten konnten, gab es noch zwei kampflose Punkte zum 6:6-Unentschieden. Bei 13:9 Punkten und einem zweiten Tabellenplatz kann man dem Rest der Saison weiterhin optimistisch entgegenblicken.

TT: Gelungener Rückrundenstart

TCO-Herren vergrößern Abstand auf Abstiegsplätze

(hud) Mit einem 9:3-Sieg gegen den SV Gablingen konnte Obergriesbachs erstes Herrenteam zum Rückrundenstart den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter vergrößern.
In den Doppeln gelang zu Beginn des Spiels ein Traumstart, da sowohl Frank Honisch/Thomas Lemmerer und Josef Huber/Hubert Durner mit 3:0 siegten, als auch Markus und Alex Lingenfelser das Spietzendoppel der Gäste mit 3:1 niederrangen. Die ersten Einzel verliefen ausgeglichen, da zunächst Honisch sich knapp mit 3:2 durchsetzen konnte, während Markus Lingenfelser mit dem umgekehrten Ergebnis unterlag. Nach zwei Niederlagen in der „Mitte“ von Lemmerer (2:3) und Huber (0:3) kamen die Gäste wieder bedrohlich nahe.
Wenig Mühe hatten im weiteren Verlauf Durner und Alex Lingenfelser bei zwei 3:0 Erfolgen zum 6:3-Zwischenstand gegen die Ersatzspieler der Gäste. Mit starken Leistungen warteten die Hausherren in den folgenden Spielen auf, als sich zunächst Honisch im Duell der „Einser“ mit 3:1 durchsetzen konnte und Markus Lingenfelser sich einen deutlichen 3:0-Erfolg erkämpfte. Nach anfänglichen Schwierigkeiten setzte bereits Lemmerer mit einem 3:2-Sieg den Schlusspunkt unter die Begegnung.
Mit 8:10 Punkten und einem sechsten Tabellenplatz konnte man sich wieder etwas vom Tabellenende absetzen. Den gilt es nun zu verteidigen, wenn es am kommenden Freitag beim TSV Inchenhofen um Punkte geht.

Einen guten Lauf hat derzeit Obergriesbachs zweite Mannschaft. Der dritte Sieg im dritten Spiel gelang dabei im Lokalderby gegen den FC Laimering-Rieden II. In den Doppeln punkteten dabei nur Alois Dunau/Yvonne Durner nach 0:2-Rückstand, während Edwin Fischer/Christian Hausotter beim 0:3 leer ausgingen. Im weiteren Verlauf sorgten Durner mit drei, Dunau und Fischer mit je zwei Siegen für die Punkte. Mit diesem Erfolg und 14:8 Punkten hat man sich in der Tabelle nun auf den zweiten Platz vorgearbeitet.

Eine knappe 4:6-Niederlage gab es für Obergriesbachs Mädchenteam gegen den TSV Kühbach II. Die Punkte für Obergriesbach holten Carina Stiedl mit zwei, Monika Stiedl und das Doppel Stiedl/Stiedl mit je einem Zähler. Mit 13:9 Punkten befindet man sich derzeit im dichtgedrängten Tabellenmittelfeld auf dem fünften Platz.

Ein enger 8:6-Erfolg gelang überraschend dem Jungenteam beim SV Hammerschmiede. Nach einer Punkteteilung im Doppel sorgten im weiteren Verlauf der Begegnung André Rachner, Lorenz Klytta und Carina Stiedl mit je zwei, sowie Paul Reisch mit einem Sieg für die Punkte. Mit diesem Erfolg hat man sich bei 12:8 Punkten am Gegner vorbei auf den zweiten Platz vorgeschoben.

TT: Ins Mittelfeld vorgerückt

Obergriesbach besiegt Herbertshofen II mit 9:3

(hdu) Mit einem 9:3-Heimsieg gegen den TSV Herbertshofen II arbeitete sich Obergriesbachs erstes Tischtennis-Herrenteam in der 2. Kreisliga Nord mit nun 6:8 Punkten ins Tabellenmittelfeld vor.

In den Doppeln gelangen dem TCO zunächst durch Frank Honisch/Markus Lingenfelser und Josef Huber/Hubert Durner zwei 3:1 Siege, während Thomas Lemmerer/Alex Lingenfelser mit 0:3 unterlagen. Die ersten Einzel begannen   ausgeglichen mit einem 3:2 Sieg für Honisch und einer Niederlage von Markus Lingenfelser mit dem umgekehrten Ergebnis. In der Folge konnten Lemmerer und Huber mit zwei 3:1 Siegen die Führung ausbauen. Erneut zwei Fünf-Satz-Spiele, mit einem Sieg für Durner und einer Niederlage von Alex Lingenfelser zum 6:3 Zwischenstand, beendeten den ersten Einzeldurchgang. Nichts anbrennen ließ anschließend Honisch bei seinem 3:0 Erfolg der beiden „Einser. Mit zwei Siegen von Markus Lingenfelser, der sein zweites Fünfsatzmatch für sich entscheiden konnte, und Lemmerer (3:0) war die Begegnung dann schon beendet.

Den fünften Platz im Neunerfeld gilt es am kommenden Donnerstag zu verteidigen, wenn Tabellenachbar TTC Langweid II (6./5:9) in Obergriesbach gastiert.

TT: Wichtiger Erfolg

TCO-Tischtennisherren besiegen Inchenhofen mit 9:4

(hud) Mit einem 9:4 Sieg gegen den TSV Inchenhofen konnte Obergriesbachs erstes Herrenteam einen wichtigen Erfolg im Aufeinandertreffen zweier Abstiegskandidaten erzielen.

In den Doppeln gelangen zunächst durch Frank Honisch/Markus Lingenfelser (3:0) und Josef Huber/Hubert Durner(3:1) zwei Siege, während Thomas Lemmerer/Alex Lingenfelser(1:3) dem „Einserdoppel“ der Gäste unterlagen.   Das erste Einzel konnte dann Honisch mit 3:2 für sich entscheiden, während Markus Lingenfelser mit 0:3 den Kürzeren zog. In der Folge konnten Lemmerer mit 3:2 und Huber im Duell der Routienes gegen Anton Kügle mit 3:1 die Führung ausbauen. Nach zwei Siegen von Alex Lingenfelser(3:1) und Durner, der auch das dritte Fünfsatzspiel für die Heimischen entscheiden konnte, hatte man einen beruhigenden 7:2 Zwischenstand herausgespielt. Zu Beginn des zweiten Durchgangs konnte sich Honisch im Aufeinandertreffen der beiden „Einser“ mit 3:1 durchsetzen, während Markus Lingenfelser mit dem umgekehrten Ergebnis auch sein zweites Einzel abgeben musste. Nach einer Niederlage von Lemmerer setzte Huber mit einem 3:0 Sieg zum 9:4 Endstand den Schlusspunkt unter die durchaus spannende Begegnung.

Vom derzeitigen guten fünften Tabellenplatz sollte man sich dennoch nicht täuschen lassen, da man lediglich zwei Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz hat und am kommenden Freitag im Derby gegen den noch ungeschlagenen TSV Aichach II kaum mit einem Punktgewinn zu rechnen ist.

Nicht so gut lief es für Obergriesbachs Mädchenteam, die mit 2:8 gegen den TSV Aichach II unterlag. Lediglich Carina und Monika Stiedl gelang dabei ein Punktgewinn.